|
|
|
Copyrights der Inhalte liegen bei deren Verfassern. Kopieren und Verändern nur mit Einwilligung der Verfasser erlaubt.
|
|
 |
Um eure Punkte einzusehen klickt links auf den entsprechenden Link!
Dragon Kill Points
Da wir nicht nur in der Gegenwart sondern auch schon in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit "Plündern als Gruppe" gemacht haben, hat sich die Raid-Cooperation zum Ziel gesetzt, dies zu ändern.
Unser Lösungsvorschlag ist das DKP-System, welches einen faireren und vorallem fehlfreieren Loot gewehrleisten soll.
Was sind DKP?
DKP ist die Abkürzung für "Dragon Kill Points".
Diese DKP wird benutzt, um den Loot auf die einzelnen Spieler aufzuteilen.
Ihr könnt diese als Währung ansehen, die ihr bei eurem gewünschten Loot als Gebot an den Plündermeiser whispert.
Dieses System wird nur in den hießigen 25ger Raids verwendet (Gruul, Magtheridon, SSC und dem Auge)
DKP sind also wie euer Hab und Gut, die ihr nur mit bedacht ausgeben solltet - Achtet darauf!
Wie werden DKP berechnet?
Die "Dragon Kill Points" werden nach bestimmt festgelegten Kritikpunkten festgelegt:
- Als Startwert sind 20 DKP festgelegt, die jeder Neuling bekommt
- Für Bosskills gibts gestaffelte DKP-Belohnungen und zwar 25 DKP für einen T4-Boss, 30 DKP für einen T5-Boss und 35 DKP für einen der beiden T5-Endbosse (Vashij, Kael'thas)
- Die bloße Raidteilnahme bringt 3 DKP
- Wer von Anfang an dabei war und bis zum bitteren Ende geblieben ist, also Raidtreue bewiesen hat, der wird mit zusätzlichen 4 DKP belohnt
Man kann natürlich auch durch diverse Gründe DKP verlieren:
- Durch schlechtes Verhalten, wie z.B. Beleidigung eines Raidmitglieds oder ähnlichen unsittlichen Verhaltensweisen, wird der betroffene mit einer Strafe von -75 DKP belegt
- Durch Bieten auf einen Gegenstand können natürlicherweise auch ? DKP verloren gehen
- Wir behalten uns vor, durch kurzfristige Umstände DKP zu ändern, wenn es nötig erscheint (? DKP)
Nun wisst ihr wie ihr DKP bekommt und verlieren könnt.
Das Lootsystem beim Boss solltet ihr aber auch kennenlernen, damit es zum reibungslosen Ablauf kommt und keiner den Loot verpasst oder er möglicherweise sogar verschwindet.
Das Lootsystem
Beim Looten wird eine radikale Neuerung zum Einsatz kommen und zwar Plündermeister.
Er läst den mit dem Plündermeister-Symbol deklarierten Spieler entscheiden wer Loot erhält. Wer dies ist, bestimmt der Raid-Leader. Der Plündermeister verteilt nach dem hießigen DKP-System den Loot und das geht wie folgt:
- Als erstes postet der Plündermeister den ersten Gegenstand, den er im gefallen Bossloot vorfindet
- Danach posten alle die Bedarf auf dieses Item haben ihr Gebot in Form von DKP an den Plündermeister
- Passt bitte darauf auf, dass ihr nur 1 Gebot abgeben könnt und ihr sparsam mit euren DKPs umgehen müsst, um nicht alles für den ersten Gegenstand auszugeben
- Danach schiebt der Plündermeister dem Spieler mit dem höchsten Gebot das Item zu und zieht soviel DKP von seinem Konto ab
- Aber Aufpassen! - Ihr habt nur eine bestimmte Zeit für euren Whisper, da der Plündermeister sich beeilen muss um den Loot nicht zu verpassen
Das waren alle Facts zum Loot die euch helfen sollen eure Punkte auch korrekt zu verwenden.
Wo sehe ich meine DKP?
Die DKP jedes Spielers sind im Nord eigenen DKP-System auf einer einsehbaren Tabelle vermerkt.
----> DKP - System
Solltet ihr euch da noch nicht wiederfinden und seid bereits 70, dann meldet euch bei Loimon oder Dennes per Teamspeak oder IRC, dann werden wir euch nachtragen und ihr taucht ebenfalls in der Tabelle auf.
Addons für Raids
Für die großen Raids möchten Loimon und ich (Dennes) euch 2 wichtige Addons empfehlen die eigentlich unverzichtbar sind:
- Als erstes Addon möchte ich euch Omen empfehlen, denn es zeigt euch die Aggro jedes DMG-Dealers und Tanks an und gibt euch an wieviel Aggro ihr noch vom Tank entfernt seit, damit ihr ihn nicht überholt. Somit ist es ein sehr wichtiges Addon um nicht die Aggro zu ziehen und einmal "richtig abzukacken"
>>Omen (Rechtsklick --> Ziel speichern unter)
- Als zweites ist der Guild-Event Manager ein sehr wichtiges Planungsaddon, welches euch z.B. den nächsten Gruul-Raid ansagt oder aber auch kleine Instanzen zum Ruf farmen anbietet. Ihr könnt auch selber eine kleine Instanz planen um eine ganz bestimmte Instanz mit einer 5er Gruppe zu betreten.
Außerdem nutzen schon viele NordWoWler das Addon!
>>Guild Event Manager
Wir wünschen euch viel Spaß mit den neuen Möglichkeiten und hoffen ihr habt Verständnis für unser notwendiges Handeln. |
|
 |
|
|
|
|
Die Guides auf dieser Seite, werden von den Playerguides von Nord-WoW verfasst:
-Kriedrus und Lightrose (Horde)
-Dennes und Lumis (Allianz)
Die Verwaltung der Seite sowie das Einbringen der Guides auf der Seite ist Aufgabe von Sinthoras (Horde) |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|